MÄIN TRANSPERSONALE KÄER

Dé - tr - esse a.s.b.l.

MTK - SEN Luxembourg

"Immer mehr Menschen beginnen zu verstehen, daß
die  notwendige Veränderung und Heilung unserer Lebenswelt im Kleinen wie im Großen
im Inneren eines jeden von uns beginnen muss...
Wenn sich genügend Menschen
ernsthaft mit Selbsterforschung
und Transformation beschäftigen, dann ist es möglich,
dass wir eines Tages eine andere Welt haben werden."   (S.Grof)
 
 

"MTK-DE-TR-ESSE": NAME, SYMBOL, ZIELE

Der Name der Vereinigung ist : "Mäin transpersonale Käer - Dé-tr-esse a.s.b.l."
Der Widerspruch zwischen «mein» (Egoaspekt) und «transpersonalem Kern» (Zentrum und zugleich das Ganze) symbolisiert den immer wiederkehrenden Konflikt im  Menschen, besonders demjenigen der bewußt einen psycho-spirituellen Weg geht. «Détresse» heisst soviel wie Not oder Krise, «tr» steht für Transzendenz der Krise, «dé-esse» heißt Göttin. Also das Erreichen  des  Göttlichen in uns durch Überwindung der Krisen.

Das Symbol , das Mandala besteht aus 4 Elementen:

- rechts ein X in einem Kreis: ein Symbol eines Menschen mit 4 Aspekten (Elementen): Körper (Erde), Gefühle (Wasser), Denken (Luft), Geist (Feuer); der Schnittpunkt: der Wesenskern
- links ein weiteres X im Kreis, der den rechten überschneidet:  ein weiteres Symbol eines  Menschen, das Du, die Begegnung, die Beziehung
- oben die Sonne: der Himmel
- unten der Mond: die Erde (das Licht von Sonne u. Mond ist das gleiche), eine Schlange symbolisiert den Heilungsweg.
Die Mitte des Mandalas, wo innen und außen sich treffen, dem Schnittpunkt von oben, unten, rechts und links, bildet ein Herz: das Symbol der Liebe.

"Mäin transpersonale Käer - Dé-tr-esse a.s.b.l."

 (MTK-SEN Luxemburg) verfolgt  folgende zwei Ziele:
- Suchende nach einer ganzheitlichen psycho-spirituellen Entwicklung auf ihrem Weg zu unterstützen.
- Hilfestellungen und Begleitung im Falle auftauchender psycho-spiritueller und transpersonaler Krisen anzubieten, unter Berücksichtigung und im vollen Respekt der Würde und der persönlichen Freiheit des Einzelnen.
Die Vereinigung  steht mit dem internationalen "Spiritual Emergence Network " (SEN) , das von Christina Grof in den 80er Jahren in den USA initiiert wurde, in Verbindung.


 

WAS IST EINE SPIRITUELLE KRISE ?

Spirituelle Krisen können im Leben eines Menschen sehr überraschend auftreten und sind meist nicht vorhersehbar. Sie können sehr sanft verlaufen, in einer allmählichen Veränderung des Lebensgefühls und einer Veränderung des Welt- und Gottesbildes; sie können aber auch plötzlich in dramatischen körperlichen und psychischen Symptomen erscheinen und die betroffenen Menschen zutiefst verwirren. Manche glauben wahnsinnnig zu werden; sie wagen es nicht, mit anderen über ihre völlig neuen, bisher nicht gekannten Gefühle und Erlebnisse zu sprechen. Andere fürchten krank zu sein oder sie haben Angst zu sterben. Häufig werden diese neuen, aussergewöhnlichen Bewusstseinszustände auch von einem Identitätsverlust begleitet. Diese Zustände werden in der klassischen Psychiatrie meistens wie gewöhnliche Krankheiten behandelt.

Doch  spirituelle Krisen sind Transformationsprozesse, die, wenn sie richtig verstanden und begleitet werden, Chancen  zur Selbstfindung sind. Das heißt, sie können sehr viel positives Potential für die Betroffenen mit sich bringen. Diese Prozesse können körperliche und emotionale Heilung fördern oder sogar bedeuten. Viele bekannte Psychiater, Psychologen  und sprituelle Lehrer wie  Stanislav Grof, haben in ihren Büchern und Schriften dieses neue Verständnis solcher Krisen beschrieben und konkrete Hinweise gegeben, wie wir  Betroffenen helfen können:

Grof Christina: Sehnsucht nach Ganzheit. Der spirituelle Weg aus der Abhängigkeit. München: Kösel 1994
Grof Stanislav und Christina: Spirituelle Krisen. Chancen der Selbstfindung. München: Kösel 1990
Grof Stanislav und Christina: Die stürmische Suche nach dem Selbst. Praktische Hilfe für spirituelle Krisen. München: Kösel 1991
Ram Dass und Paul Gormann: Wie kann ich helfen ? Segen und Prüfung mitmenschlicher Zuwendung. Berlin: Sandhana 1994.


 

HILFSMÖGLICKEITEN:

NOTRUF

Über die Telefonnummer 71 06 29 kann man Auskunft und Vermittlung in dringenden Fällen erhalten.

GRUPPENHILFE

1. Orientierungsgruppe

Für Menschen, die sich orientieren wollen, oder sich mit dem Thema "spirituelle Krisen" beschäftigen wollen, haben wir eine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen. In dieser Gruppe geht es darum, das Krisenthema mit all seinen Problemen, aber auch all seinen Chancen zur Selbstfindung durchzuarbeiten. In gegenseitigem
Vertrauen wollen wir gemeinsam versuchen, aus der Gruppe heraus einen sicheren Schutzraum zu bilden, indem es möglich ist, Hilfesuchenden oder Angehörigen von Menschen die in spirituellen Krisen sind, zu helfen.

2. Unterstützungsgruppe (in Planung)

In dieser Gruppe arbeiten Menschen, die bereit sind, im Notfall direkt Betroffene, also  Menschen in akuten Krisen zu begleiten oder Angehörige zu unterstützen. Die Mitglieder versuchen im Austausch untereinander und mit Fachleuten, in Selbsterfahrung ihre Fähigkeiten zur Hilfeleistung zu erarbeiten bzw. zu erweitern.

3. Nachsorgegruppe (in Planung)

Diese Gruppe ist vor allem für Menschen gedacht, die
eine Krise hinter sich haben. Hier können Erfahrungen ausgetauscht und in gemeinsamer Arbeit  -unterstützt von Therapeuten-  Wege zurück in den Alltag gefunden werden.

KRISEN-HILFE

Wir haben einen Therapeutenkreis gegründet, in dem Therapeuten, Aerzte, Psychiater, Psychologen, die sich den neuen Erkenntnissen verpflichtet fühlen, bereit sind, in akuten seelischen und spirituellen Krisen zu beraten und zu helfen.


 

DIE MITGLIEDER

DIE  LAIENHELFER

Um unser Vorhaben durchzuführen, suchen wir Menschen, die bereit sind mitzuhelfen, sich in Selbsthilfegruppen auf Nächstenhilfe vorzubereiten. "Wir wollen an uns selbst arbeiten, um anderen zu helfen. Und wir helfen anderen als Möglichkeit an uns selbst zu arbeiten." (Ram Dass).

Wer Interesse hat mitzuarbeiten, melde sich bitte unter Telefonnummer: 71 06 29

DIE PROFESSIONELLEN HELFER

Wir suchen professionelle Helfer: Psychologen, Psychiater, Aerzte, Therapeuten,  die mitarbeiten bzw. bereit sind, im Notfall mitzuberaten und mitzuhelfen. Wir möchten versuchen, ein möglichst dichtes Hilfsnetz zu knüpfen. Wer Interesse hat mitzuarbeiten, melde sich bitte unter Telefonnummer: 71 06 29

ALLE MITGLIEDER ERHALTEN:

ein regelmässig erscheinendes Infoblatt
mit folgenden Inhalten:
- kritische Stellungnahmen
- Anregungen
- Erfahrungen
- Veranstaltungshinweise für:
         Vorträge von Fachleuten
         Seminare
          Austauschtreffen
          Auslandskontakte
         Kontakte für Betroffene
- u.s.w.


 

VEREINSADRESSE  und  TELEFON:

"Mäin transpersonale Käer - Dé-tr-esse a.s.b.l."
B.P. 54, L-8005 Bertrange
Telefon: (++352) 71 06 29
Internet: http://www2.vo.lu/homepages/maoth/MTK.htm
Postcheckkonto: CCP Luxemburg 131 506 - 71

KOORDINATION

Margret Frosch, Alfred Groff, Diane Kayser, Claude Pauly, Christian Sarti , Pol Schmit, Karin Sohrt.

NÄCHSTE TREFFEN:

Jeden ersten Dienstag im Monat um 20h30 Orientierungsgruppe c/o André Stauder, 2, rue de Windhof in Goetzingen, weitere Auskunft: tel.:71 06 29. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.  (Bei Ferien und Feiertagen bitte vorher telefonisch überprüfen, tel. 71 06 29):

ANDERE WEB SEITEN ZU DIESEM THEMA

Spiritual Emergence Network

SEN Bookstore

Grof Holotropic Breathwork Transpersonal Training

Institute of Transpersonal Psychology

The Mind's Eye Journal

Für weitere Auskunft, Hilfe, Mitgliedsantrag, oder Kommentare, bitte auf Umschlag klicken.